Proben
Normalerweise verwenden wir einen Abstrich der Mundschleimhaut für die Analyse der DNA. Auf Wunsch können wir aber auch folgende Proben für Sie verwenden (Aufpreis):
Kategorie A (Ergebnis 90% oder höher):
- Knochenmark (frisch – innerhalb von 30 Tagen gesammelt, kein Knochenmark in Schienen oder in Paraffin)
- Blut auf Filterpapier (auch „Whatman“, Matrize oder Pergament; weniger als 60 Tage alt)
- Sperma (gefrohren in einer Ampulle – z.B. von der Samenbank, oder ein frischer Abstrich; Sperma auf Gewebe ist in B gelistet; Kondom ist in C gelistet)
Kategorie B (Ergebnis 60-90%):
- Blutflecken auf Gewebe (inklusive Pflaster, Mull, Taschentücher, Servietten)
- Fingernägel/Abgeschnitte Fingernägel (wir benötigen 5-10 Stücke)
- Diabetiker Teststreifen (wir benötigen 5-6 Streifen)
- Gewebe von Muskeln oder Organen; nicht einbalsamiert (hängt vom Alter und der Lagerbedingungen ab; wenn der Verstorbene einbalsamiert wurde, dann sehen Sie bitte unter D nach)
- Abstrich aus dem Ohr
- Abgegangener Fötus (es wird eine Referenzprobe der Mutter benötigt, Erfolg wird erhöht mit dem Alter des Fötus, nur Erkennung der mütterlichen DNA möglich)
- Spermafleck auf Gewebe (der Bereich muss auf dem Gewebe gekennzeichnet werden; inkl. Pflaster, Mull, Taschentücher und Servietten; für Kondom siehe C)
- Nabelschnur (getrocknet, es wird eine Referenzprobe der Mutter benötigt)
Kategorie C (Ergebnis 60% oder weniger):
- Haare mit Wurzeln (stellen Sie sicher, dass Haarwurzeln vorhanden sind, es werden 7-10 Stück benötigt; Schuppen oder geschnittenes Haar funktioniert nicht)
- Rasierer elektrisch oder Einwegrasierer (senden Sie die gesamte Klinge oder den Einwegrasierer, Stücke können in einem Kuvert geschickt werden)
- Zigarettenstummel (hängt von Type/Marke ab)
- Kaugummi (zuckerfrei bevorzugt)
- Schleim (Taschentuch, Serviette oder Papierhandtuch)
- Kondom (hängt von der Lagerung ab, nehmen Sie einen Abstrich von der Innenseite des Kondoms)
- Gewebeprobe in Paraffin (Paraffin block oder Slides)
- Zahnbürste
- Getränkedose/Trinkglas/Plastikbehälter (machen Sie einen Abstich mit einem Baumwolltupfer oder senden Sie den Artikel mit der genau gekennzeichneten Stelle ein)
- Tampon/Binde
- Strohhalm/Trinkhalm
- Briefkuvert-Klappe (hängt vom Alter des Briefkuverts ab und von der Versiegelung)
- Gewebe (Muskeln, Organe) einbalsamiert (wenn der Verstorbene einbalsamiert wurde; Gewebe in Formalin/Formaldehyd werden nicht akzeptiert)
Kategorie D (Ergebnis weniger als 20%):
- Knochen eines exhumierten Körpers (nur für forensische Fälle; bitte kontakieren Sie vorher das Forensik Kunden Service)
- Zähne
- Knochen (Oberschenkelknochen oder Humorusknochen; 3-4 Zoll lang – verwenden Sie eine saubere Säge)
Die Preise für die Sonderproben finden Sie hier.